Dr. Erika Puchwein
Urologin in Edelsbach bei Feldbach
Wahlarzt
Ordinationszeiten:
Dienstag: 8-12 Uhr NEU ab 9.9.25Mittwoch: 8-12 Uhr
Freitag: 8-12 Uhr Termin reservieren

Hier finden Sie mich:
Dr. Erika Puchwein
Edelsbach 237, 8332 Edelsbach / Feldbach
✆ 0664 1147747
Wieviel kostet die Untersuchung?
Kosten und Leistungen
Falls Sie nicht zum vereinbarten Termin erscheinen, muss ich EUR 100.- in Rechnung stellen!
Aus Respekt gegenüber anderen Patienten bitte ich Sie, den Termin rechtzeitig zu stornieren, sollten Sie verhindert sein.
Wahlarzt – Vorteile
- Keine Wartezeiten in der Ordination
- Beim Wahlarzt benötigen Sie keine Überweisung
- Moderne Urologie-Praxis mit neuesten Geräten
- Ausführliche Therapiegespräche
- Parkplätze vor der Ordination
- Schnelle Erreichbarkeit von Feldbach, Graz, Fürstenfeld, Gleisdorf, Leibnitz, Weiz
Kostenrückerstattung
Sie müssen die Honorarnote in meiner Ordination vorerst selbst bezahlen (Barzahlung, Bankomat- oder Kreditkarte) und können diese dann bei Ihrer Krankenversicherung einreichen (das kann ich auch gerne für Sie erledigen). Diese ersetzt bis zu 80% jenes Betrages, den ein Kassenarzt für die gleiche Behandlung in Rechnung gestellt hätte. Sollten Sie auch eine Zusatzkrankenversicherung haben, werden in der Regel höhere Kosten rückerstattet.
Was macht ein Urologe?
Als Urologe behandle ich Erkrankungen bei Mann und Frau hauptsächlich im Bereich der Nieren,
Harnblase, Harnröhre, Harnleiter, weiters bei Männern Erkrankungen der Hoden und
Prostata.
Die urologische Untersuchung ist schmerzfrei und beinhaltet typischerweise:
- Ultraschallbildgebung
- Abtasten
- Blutabnahme
- Harnabgabe
- ausführliches Gespräch
Für eine effiziente Untersuchung ist es daher sehr hilfreich, wenn Sie mit voller Blase zu
Ihrem Untersuchungstermin erscheinen.
Eine genaue Übersicht meiner Leistungen finden Sie
hier: Leistungen
Typische urologische Erkrankungen
Häufige Erkrankungen in meinem Fachbereich der Urologie sind:
- Harnwegsinfekte
- Blasenentleerungsstörungen
- Nierensteine
- sexuelle Funktionsstörungen
- Prostataerkrankungen
- Vorhautentzündungen
- Hodenschmerzen
Vorsorge
Die urologische Vorsorgeuntersuchung beim Mann wird ab dem 45. Lebensjahr jährlich
empfohlen. Damit können Erkrankungen frühzeitig erkannt und behandelt werden.
Vereinbaren
Sie daher gleich Ihren Vorsorgetermin bei mir.